Finanzbuchführung
Ihr Steuerberater erstellt, führt und überwacht Ihre Buchführung. Er übernimmt die Überwachung des kompletten Zahlungsverkehrs einschließlich Offene-Poste-Buchführung und Mahnwesen und erstellt Jahresabschlüsse mit individueller Berichterstattung. Darüber hinaus kann er folgende Aufgaben für Sie übernehmen:
- Erstellung der Bilanz, Erstellung von Sonderabschlüssen
- Mitwirkung bei Betriebsprüfungen
- Erstellung von Umsatzsteuer-Voranmeldungen, Anlagenbuchführung
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Der steuerliche Berater erstellt die monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen Ihres Unternehmens. Außerdem kann er Ihnen folgende Leistungen anbieten
- Anfertigung der Lohnsteuer-Anmeldungen und der Beitragsnachweise für Krankenkassen
- Vorbereitung von Außenprüfungen der Finanzämter und der Sozialversicherungsträger
- Anfertigung der Zahlungsträger für Gehalts-, Lohnsteuer- und Krankenkassenzahlungen
Betriebliche Steuererklärung
Sie erhalten von Ihrem steuerlichen Berater Hilfeleistungen bei Körperschaftsteuererklärungen, Gewerbesteuererklärungen, Umsatzsteuererklärungen und bei sonstigen betrieblichen Steuererklärungen. Sie können auch spezifischere Leistungen in Anspruch nehmen, die Sie bei den folgenden Punkten unterstützen.
- Antrag auf Investitionszulage
- Durchschnittsbesteuerung für Land- und Forstwirte
- Zollangelegenheiten und internationales Steuerrecht
Private Steuererklärung
- Einkommensteuererklärung mit sämtlichen Anlagen (z.B. KSO, V+V etc.)
- Gesonderte und einheitliche Gewinnfeststellungen (z.B. bei Grund-
stücksgemeinschaften)
- Erbschaft- und Schenkungsteuererklärungen
- Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung
Hilfeleistung bei der Unternehmensführung und -steuerung
Ihr Steuerberater kennt Ihr Unternehmen und dessen Zahlen. Sie können also auf fachkundige und individuelle Unterstützung bei unternehmerischen Entscheidungen zählen:
- Vorbereitung von Bank- und Finanzierungsgesprächen
- Unterstützung bei Basel-II Ratings
- Beratung hinsichtlich Investitionsentscheidungen und Finanzplanungen
- Erstellung von Unternehmensbewertungen und -umwandlungen
- Empfehlungen im Hinblick auf die Rechtsform eines zukünftigen Unternehmens
- Vorbereitung einer Unternehmensnachfolge oder von Umstrukturierungen
- Beratung zu den Themen Altersvorsorge, Vererbung und Schenkung
Der richtige Steuerberater für Sie
Außerdem erbringt Ihr Steuerberater vielfältige weitere Leistungen, die mit dem Berufsrecht vereinbar sind. Er kann für Sie und Ihr Unternehmen Mediator, Treuhänder, Unternehmensberater, Nachlasspfleger, Nachlassverwalter, Betreuer, Gutachter, Insolvenzverwalter, Liquidator, Hausverwalter oder Vermögensverwalter sein.